Worum geht es in dieser Datenschutzerklärung?

Die [Firma](nachstehend auch «wir», «uns») beschafft und bearbeitet Personendaten, die Sie oder auch andere Personen (sog. «Dritte») betreffen. Wir verwenden den Begriff «Daten» hier gleichbedeutend mit «Personendaten» oder «personenbezogene Daten».

Mit «Personendaten» sind Daten gemeint, die sich auf bestimmte oder bestimmbare Person bezie-hen, d.h. die Rückschlüsse auf deren Identität sind anhand Daten selbst oder mit entsprechenden Zusatzdaten möglich. «Besonders schützenswerte Personendaten» sind eine Kategorie von Perso-nendaten, die das geltende Datenschutzrecht besonders schützt. Als besonders schützenswerte Personendaten gelten z.B. Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft hervorgeht, fer-ner Gesundheitsdaten, Angaben über religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, biometri-sche Daten zu Identifikationszwecken und Angaben über die Gewerkschaftszugehörigkeit. In Ziff. 3 finden Sie Angaben zu den Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bearbeiten. «Be-arbeiten» meint jeden Umgang mit Personendaten, z.B. das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Anpassung, Bekanntgeben und Löschen.

In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, was wir mit Ihren Daten tun, wenn Sie [Adresse der eigenen Website] verwenden (nachfolgend «Website».

Wenn Sie uns Daten über andere Personen wie z.B. Familienmitglieder, Arbeitskollegen etc. übermitteln bzw. bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt sind und dass diese Daten richtig sind. Mit der Übermittlung von Daten über Dritte bestätigen Sie dies. Bitte stellen Sie auch sicher, dass diese Dritten über diese Datenschutzerklärung informiert wurden.

Diese Website richtet sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Diese Da-tenschutzerklärung ist auf die Anforderungen des revidierten Schweizer Datenschutzgesetz («re-vDSG») ausgelegt.